Reflexzonentherapie
Der gesamte Organismus des Menschen mit allen Organen, Drüsen und jeder einzelnen Struktur wird gemäss der Reflexzonentherapie auf eine verkleinerte Stelle des Körpers abgebildet. Am meisten bekannt sind die Reflexzonen an den Füssen, Händen, Ohren und am Rücken. Allen gemeinsam ist eine wirksame funktionelle Wechselbeziehung zwischen dem Körperinneren und dem Körperäusseren. Behandelt man demnach bestimmte äussere Areale, wirkt dies regulativ auf das entsprechende Organ und dessen Funktion.
Ich behandle vorwiegend über die Reflexzonen der Füsse und des Rückens.
Der gesamte Organismus des Menschen mit allen Organen, Drüsen und jeder einzelnen Struktur wird gemäss der Reflexzonentherapie auf eine verkleinerte Stelle des Körpers abgebildet. Am meisten bekannt sind die Reflexzonen an den Füssen, Händen, Ohren und am Rücken. Allen gemeinsam ist eine wirksame funktionelle Wechselbeziehung zwischen dem Körperinneren und dem Körperäusseren. Behandelt man demnach bestimmte äussere Areale, wirkt dies regulativ auf das entsprechende Organ und dessen Funktion.
Ich behandle vorwiegend über die Reflexzonen der Füsse und des Rückens.
Unsere Füsse
Die Füsse bilden das Fundament auf dem wir unser Gleichgewicht finden. Sie bringen uns vorwärts, sie geben uns Halt und das ein Leben lang.
Durch den Druck an den Fussreflexzonen werden gezielt bestimmte Bereiche angeregt oder beruhigt. Stauungen lassen sich erfühlen und können gelöst werden. Schmerz weist darauf hin, wo es Erleichterung braucht. Letztlich wird jede Zelle auf natürliche Weise durchblutet und energetisch angesprochen. Die wichtigen Entgiftungs- und Selbstheilungsprozesse werden aktiviert. In der Therapie unterstützt eine Reflexzonenmassage die ärztliche Behandlung und lindert Schmerzen.
Die Arbeit an den Füssen der Menschen beinhaltet jedoch noch weit mehr, als dies die aufgeführten Methoden beschreiben. So können uns die Füsse, je nach Alter, das Potential, das Gelebte oder Belastungen zeigen. Auch Bereiche des Unterbewussten und noch Unentdeckten in uns können sich offenbaren. Die unterschiedlichen Behandlungsmethoden für die Füsse unterstützen oft auf wunderbare Weise feine, seelische, innere Prozesse. Über die Kraft der Berührung brechen Gefühle durch, die vielleicht zurückgehalten wurden. Ausgelöste Träume oder innere Bilder geben Antworten, belastende Erfahrungen lösen sich auf, mit der inneren Zustimmung des Menschen.
Während der Behandlung ist mir Ihr Wohlbefinden das Wichtigste. Es fliessen Themen wie Ernährung, pflanzliche Heilmittel und bewährte Hausmittel ein.
Die ergänzenden Methoden
- Tibetische Massage
- Muskel- und Faszienentspannungstechnik Tom Bowen TBT 101
- R.E.S.E.T.
- Therapeutic Touch (Heilsame Berührung)
- Bachblüten Therapie
Bewährte Indikationen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Magen- / Darmprobleme
- Erkrankungen und Belastungen der Nieren und Blase
- Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Prostataleiden
- Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
- Erkrankungen der Atemwege
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Allergien
- Schlafstörungen
- Stress, Unruhe
- Müdigkeit, Mutlosigkeit
- . . .
Die Massage an den Füssen ist eine Kraftquelle und fördert das Wohlbefinden im Alltag. Sie eignet sich auch bestens als Gesundheitsvorsorge.